Für experimentierfreudige Hobbybäcker lohnt es sich auch, um gesündere Backwaren zu erhalten, die Mehlsorten der Typen 405 und 550 miteinander zu vermischen. Der wahre Kenner greift wie
schon erwähnt sowieso eher zum Weizenmehl Type 1050 für selbstgemachte Nudelteige, Strudelteige, Hefegebäck sowie für hellere Brot- und Brötchensorten,- und hat weniger Probleme mit dem
‚launischen’ Hefeteig. Der einzige „Nachteil“des Weizenmehl Type 550 ist optischer Natur: die Teige sehen naturgemäß dunkler aus als mit der Type 405. Typ 1050 enthält wesentlich mehr
Bestandteile des Korsn und ist optimal für Mischbrote.
Email: dorfner-muehle.de
Herkunft | regionaler Anbau DE |
Inhalt | Stück |
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten
Weizenmehl Type 1050
Hofgenuss
Deutschland (DE)
2,5 kg
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten
Warengruppenspezifische Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Gesetzliche Angaben
|